Hedwig Bollhagen, 10. November 1907 – 8. Juni 2001

Unsere Tassen
Ob Kaffee, Tee, Espresso, Latte Macchiato oder Cappucino. Wir haben die passende Tasse fur Sie.
Der Brotteller von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „502“ entspricht in seiner einfachen, zeitlosen Form der Bauhaus-Maxime: Schön ist, was funk...
Vollständige Details anzeigenDie Milchkaffeetasse von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „490“ besticht durch ihre einfache und schnörkellose Form. Mit einem Fassungsvermögen ...
Vollständige Details anzeigenDer Brotteller von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „501“ besticht nicht nur mit seiner schnörkellosen Form. Der 270 Gramm schwere und zwei Zent...
Vollständige Details anzeigenDie zweiteilige Cappuccinotasse von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „573“ besteht aus Tasse und Untertasse. Die dickwandige Keramiktasse isolie...
Vollständige Details anzeigenDer Essteller von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „123“ besticht durch ein minimalistisches und gleichzeitig raffiniertes Design, das viele ve...
Vollständige Details anzeigenDer handgemachte Reiter aus solider Keramik ergänzt den ebenfalls im Online Shop von Hedwig Bollhagen erhältlichen, in verschiedenen Größen verfügb...
Vollständige Details anzeigenDer Brotteller von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „502“ entspricht in seiner einfachen, zeitlosen Form der Bauhaus-Maxime: Schön ist, was funk...
Vollständige Details anzeigenDer Kanadabecher von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „526“ sind wegen ihres relativ großen Fassungsvermögens von immerhin 0,2 Litern äußerst be...
Vollständige Details anzeigenIm Eierbecher mit der Formnummer “521” von Hedwig Bollhagen sieht nicht nur Ihr Frühstücksei besser aus, sondern er lässt sich ebenso wunderbar als...
Vollständige Details anzeigenDie Milchkaffeetasse von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „490“ besticht durch ihre einfache und schnörkellose Form. Mit einem Fassungsvermögen ...
Vollständige Details anzeigenDer Brotteller von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „502“ entspricht in seiner einfachen, zeitlosen Form der Bauhaus-Maxime: Schön ist, was funk...
Vollständige Details anzeigenDer Brotteller von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „502“ entspricht in seiner einfachen, zeitlosen Form der Bauhaus-Maxime: Schön ist, was funk...
Vollständige Details anzeigenDer Brotteller von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „501“ besticht nicht nur mit seiner schnörkellosen Form. Der 270 Gramm schwere und zwei Zent...
Vollständige Details anzeigenDer Kanadabecher von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „526“ sind wegen ihres relativ großen Fassungsvermögens von immerhin 0,2 Litern äußerst be...
Vollständige Details anzeigenDie zweiteilige Cappuccinotasse von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „573“ besteht aus Tasse und Untertasse. Die dickwandige Keramiktasse isolie...
Vollständige Details anzeigenDer Essteller von Hedwig Bollhagen mit der Formnummer „123“ besticht durch ein minimalistisches und gleichzeitig raffiniertes Design, das viele ve...
Vollständige Details anzeigenHedwig Bollhagen, 10. November 1907 – 8. Juni 2001